Karl Foerster schrieb ein Buch über "Gartenärger". Ich fand die Idee, nicht nur
die Schönheiten des Gartens abzubilden,
die wir in Hochglanzkatalogen und -zeitschriften zur Genüge präsentiert
bekommen, so gut, dass ich hier ein paar Ärgerlichkeiten und entsprechende
Tipps und Tricks aus meinem Gartenleben
zeigen möchte. Manchmal hat man das Gefühl ein Problem zumindest für den
eigenen Garten ganz gut gelöst zu haben. Natürlich sind das meist keine eigenen
Erfindungen sondern irgendwo gelesen, ausprobiert und für gut befunden. Ich
werde es hier mit aufschreiben. Allerdings verzichte ich auf Hinweise zum
Einsatz von Pestiziden und Herbiziden.
Statt den Kompost zu sieben wird bei mir der Kompost mit der Bodenfräse
direkt am Haufen zerkleinert und so auf die Gemüsebeete gebracht. Dahinter im
Bild der nächstjährige Haufen. Rottezeit beträgt 1 Jahr. Auch das Umsetzen
erspare ich mir.